Hier sammeln wir Fragen und Antworten über den Verein. Um eine Frage zu stellen kann man das Meldeformular benutzen. Danke für die Hilfe!
Warum gibt es für 500 Mitglieder nur 11 Trainer?
Die Anzahl Mitglieder enthält auch die Teilnehmenden der Kurse der Schwimmschule. Die 11 Trainer des Vereins sind für die Leistungs-/Breitensportaktivitäten des Vereins verantwortlich, und pflegen die Trainingsgruppen. Zusätzlich zu den Trainern arbeiten auch 5 qualifizierte Schwimmschullehrerinnen und Schwimmschullehrer bei den Limmat Sharks.
Wo sind die Schwimmanlagen und Hallenbäder?
Informationen und Lage der Schwimmanlagen können hier gefunden werden. Unsere Hauptschwimmanlage für leistungsbezogenes Training ist aber das Sporthallenbad Oerlikon. – Dort ist es auch möglich in den Bahnen neben unseren Eliteschwimmerinnen und Eliteschwimmern zu trainieren.
Sind die Hallenbadeintritte in den Mitgliederpreisen enthalten?
Die Eintritte für die Hallenbäder der Stadt Zürich sind für Kinder ab 6 in den Mitgliederbeiträgen nicht enthalten, weil sie unabhängig vom Verein beim Sportamt bezogen werden müssen. Alle unsere Mitglieder (älter als 6 und jünger als 16 Jahre) kaufen sich in der Regel ein Jahres-/Sportabo für 80.-.
Dieses Abo ist übertragbar und in allen Stadtzürcher Badeanlagen gültig (auch im Sommer in den Freibädern). Es kann an den Schaltern der Bäder oder online bezogen werden,
Was kostet eigentlich die Mitgliedschaft - und was wird geboten?
Die Limmat Sharks Zürich unterscheiden sich von anderen Vereinen in der Anzahl der angebotenen Trainings und Lager, was allerdings auch seinen Preis hat. In unserem Verein sind 5 professionelle SchwimmtrainerInnen fest und 6 SchwimmtrainerInnen temporär angestellt. Sie sichern den Trainingsbetrieb, der es unseren Haien ermöglicht, das eigene Potenzial bis zur Leistungsgrenze weiterzuentwickeln. In der Regel bieten wir je nach Alter und Leistungsniveau 2-10 professionell betreute Trainings pro Woche an. Bei uns wird aber auch der Breitensport gross geschrieben, letztlich geht es auf allen Stufen darum die Freude am Schwimmsport zu fördern.
Unsere Schwimmschule ist fest in den Verein integriert. Wir streben mit ihr eine fundierte Grundausbildung an, die nicht nur die Sicherheit im Wasser zum Ziel hat, sie soll auch spielerisch das technische Fundament legen, auf welchem eine allfällige Schwimmkarriere aufbauen könnte. Auch hier steht Spass und Freude am Element Wasser im Vordergrund.